Konzertprogramm am

E PERICOLOSO SPORGERSI
Gunda Gottschalk, Violine, Viola
Peter Jacquemyn, Kontrabass
Musik die in eine Welt von archaischen Sounds, eruptiven Ausbrüchen und bizarrer Schönheit führt.
Seit ihrer ersten Begegnung im Jahr 1995 in Peter Kowalds „ORT“ arbeiten Gunda Gottschalk und Peter Jacquemyn kontinuierlich zusammen. Ihre gemeinsamen Wege führten über viele internationale Großprojekte immer wieder hin zum Duo und der puren Improvisation aus dem Moment heraus.
Eine gemeinsame Reise in die Mongolei im Jahr 2012 hat weitreichende Spuren hinterlassen: Das Musizieren unter freiem Himmel in spektakulären Landschaften der Mongolei, die Zusammenarbeit mit Schamanen und Musikern der traditionellen mongolischen Musik klingt bis heute nach und findet sich in der Musik der beiden ImprovisatorInnen wieder.
Gunda Gottschalk, geb. 1969, lebt in Wuppertal. Spielt improvisierte und zeitgenössische Musik, oft auch in Verbindung mit Tanz, Theater, Film, Bildender Kunst und Literatur.
Peter Jacquemyn, geb. 1963, lebt in Belgien. Er ist gleichermaßen als Bildhauer und als Musiker tätig und gilt als einer der wichtigsten Vertreter Belgiens auf dem Feld der freien Improvisation.
CD: E pericoloso sporgersi, Valve Records