Christian Wagner: Movements and Time
15. Oktober 2022 bis 21. Jänner 2023 im Jazzatelier Ulrichsberg

Mo bis Fr von 14.00 bis 16.00 Uhr.
Finissage -
Sa 21. Jan. 2023 um 19.00 Uhr mit
Galeriegespräch (Gerhard Wöß) & Performance von Anni Taskula, Enyer Ruiz und Christian Wagner.
Christian Wagner (geb. 1967 in Kärnten, lebt in Schönberg bei Klaffer im Mühlviertel) schreibt zu seiner Ausstellung: "Fasziniert sein von dem Phänomen, dass sich etwas in Raum und Zeit bewegt und dabei verändert. Diese Bewegung und Veränderung beobachten und darstellen, (mir) ein Bild von der ewigen Fortsetzung dieser Phänomene machen. Eine Darstellung des Sich-Veränderns, eine Darstellung mit Staunen, vielleicht sogar mit Ehrfurcht, eine Beobachtung, eine Dokumentation, ein Archivieren, ein Nachdenken, ein Fokussieren.
Die "Wichtigkeit" und "Bedeutsamkeit" des fotografierten Objekts, dessen Umgebung und der fotografierten Veränderung ist dabei insofern ein Thema, als die Abbildung von scheinbar Unwichtigem in seiner Veränderung den Blick unverstellter freigibt auf das eigentliche Thema, nämlich die Bewegung und die Veränderung in Raum und Zeit. Nicht nur damit bekommt dann auch das scheinbar Unwichtige und oft Unbeobachtete seine besondere und einzigartige Bedeutung und wird wichtig, nämlich als aktiver und passiver Träger des Universellen."
Für die Ausstellung werden auch neue, unmittelbar aus den Austellungsräumen abgeleitete Bilder entstehen.
Christian Wagner - Künstlerische Kurzbiografie:
Fotografie:- Digitale und analoge Fotografie, Kleinbild, Mittelformat, Großformat
- In eigenen Projekten Beschäftigung mit verschiedenen allgemeinen Themen und Fragestellungen, dabei nicht festgelegt auf ein bestimmtes Genre, immer wieder zurückkommend auf Fotografien in der Landschaft und Natur
- Oftmals Verwendung von Bildgruppen als Ausdrucksmittel
- Letztens immer mehr analoge Fotografien mit alten Kameras, die aufgrund ihres Alters nicht (mehr) perfekte Bilder erzeugen (es lebe das Unperfekte), die aufgrund ihrer (scheinbaren) Mängel und Fehler individuelle Bilder erzeugen (es lebe das analoge Unikat), ganz abgesehen von der konzentrierteren, bewussteren Art zu fotografieren
- Workshop „About Color and Intuition“ mit Jessica Backhaus
- Prager Fotoschule Österreich
- Verschiedene Workshops und Kurse
- Autodidakt
- E-Gitarren, 13-chörige Barocklaute
- Improvisation, Alternative Rock, Alte und Neue Musik, Bigband
- Workshops Improvisation (Wolfgang Fuchs, Maarten Altena, Alexander von Schlippenbach) und Kurse klassische Gitarre (Melitta Heinzmann)
- Autodidakt