Fuchs im Bau
Donnerstag, 18. Nov. 2021, 20.00 Uhr im Jazzatelier Ulrichsberg

Mittelschullehrer Fuchs muss sich als Gefängnislehrer bewähren und findet durch die unkonventionellen Methoden seiner Kollegin nicht nur seine eigene Kreativität wieder, sondern auch einen Zugang zu einer verschlossenen Schülerin.
Die neue Arbeitsstelle des ehrgeizigen Mittelschullehrers Hannes Fuchs ist ungewöhnlich: Es ist die Gefängnisschule im Jugendtrakt einer großen Wiener Haftanstalt. Dort trifft Fuchs auf die eigenwillige Gefängnislehrerin Elisabeth Berger, die mit ihren unkonventionellen Lehrmethoden nicht nur die Untersuchungshäftlinge in Schach, sondern auch die Justizwache auf Trab hält. Dem obersten Wachebeamten der Jugendabteilung ist Bergers Kunststunde ein Dorn im Auge, da er sie als Sicherheitsrisiko sieht. Doch genau auf diese Kunststunde legt Berger besonderen Wert, da sich während des Malens sogar die härtesten Insassen beruhigen. Fuchs ist motiviert, sich als gefängnistauglicher Lehrer zu beweisen. Doch bald wird ihm klar, dass Berger niemanden an ihrer Seite zulässt.
"Riahi wirft einen messerscharfen Blick auf die Probleme im Strafvollzug, insbesondere was den Umgang mit den Jugendlichen angeht. Der Film kommt ungeschönt, mit griffigen Dialogen und einer guten Portion schwarzen Humors daher und überzeugt mit einer starken Besetzung." (Saarbrücker Zeitung)
"Die feine Botschaft des Films: Menschen können einander inspirieren, sich was voneinander abschauen - bestenfalls Mut, Leidenschaft und Hoffnung." (Falter)
Fuchs im Bau wurde ausgezeichnet mit dem Max-Ophüls-Preis 2021: Beste Regie, Bestes Drehbuch, Preis der Jugendjury. Maria Hofstätter erhielt für ihre Rolle als unkonventionelle Gefängnislehrerin den deutschen Schauspielpreis 2021.
EINTRITT: € 8,00. Eintritt frei für Kulturpassinhaber und Flüchtlinge.